top of page

Pokalspiel gegen Veldhausen/Punktspiel gegen Neuenhaus

Anfang April standen für die Grenzländer zwei Spiele an. Zum einen hatte man am Sonntag den 03.04.22 mit dem Pokalhalbfinale gegen Veldhausen ein echtes Highlight-Spiel vor der Brust. Zum anderen stand am darauffolgenden Freitag das Nachholspiel gegen Neuenhaus an. Beide Gegner spielen in der Rückrunde mit dem SVG in der Aufstiegsrunde. Neuenhaus ist sogar Mitfavorit auf den Titel und dem damit verbundenen Aufstieg. Das zeigt, dass die beiden Mannschaften nicht im vorbeigehen zu schlagen sind.


Pokalspiel gegen Veldhausen


Als das Spiel gegen Veldhausen angepfiffen wurde, erwischten die Grenzländer einen bitteren Start. Erst fing man sich in der fünften Minute ein unnötiges Gegentor und kurz darauf verschoss man einen Elfmeter, nach brutalem Foul an Janik Wolbert. Kurz darauf zeigte der Schiedsrichter wieder auf den Elfmeterpunkt, jedoch diesmal auf der anderen Seite. Florian Zweers hatte jedoch einen guten Tag erwischt und hielt den Elfmeter stark. Außerdem wusste er mit weiteren starken Paraden zu überzeugen. In der 32 sowie kurz vor dem Halbzeitpfiff war jedoch auch Flo machtlos und musste den Ball wieder zwei Male aus dem eigenen Netz holen. So ging man mit einem 0:3 in die Kabinen. Der SVG hatte sich an diesem Nachmittag viel vorgenommen, bekam sein Spiel aber nicht auf die Platte, weil Veldhausen einen immer einen Ticken eher am Ball war und oft das nötige Spielglück auf ihrer Seite hatte. In der Kabine hatte man sich nochmal vorgenommen ein schnelles Tor zu erzielen, um noch einmal Spannung in das Spiel zu bringen. Dies wäre auch fast gelungen doch der SVG vergab freistehend. Der SVG war etwas besser im Spiel jedoch setzte Veldhausen immer wieder gefährliche Nadelstiche. So fiel in der 65. Minute das 0:4 und damit die endgültige Entscheidung. Das 0:4 war gleichzeitig auch der Endstand.

Somit muss sich der SVG den großen Traum vom Finale aus dem Kopf schlagen. Leider geht das 0:4 aufgrund der schwachen ersten Hälfte auch in der Höhe in Ordnung. Allzu viel Zeit dem Aus im Pokal hinterher zu trauen blieb jedoch nicht, denn am Freitag empfing man den Ligaprimus aus Neuenhaus.


Fotos vom Spiel von unserem Fotografen Florian Weiden gibt es:


https://www.fupa.net/photos/sv-grenzland-laarwald-sv-veldhausen-07-394635



Nachholspiel gegen Neuenhaus


Das Spiel gegen die Neuenhauser war das nächste Topspiel im heimischen Grenzlandpark. Diesmal zeigte man ein anderes Gesicht und ging auch prompt mit dem ersten Torschuss in Führung. Bei einem Freistoß aus etwa 25 Metern von halblinks sammelte Oliver Maatmann seine komplette Kraft in seinem Fuß und schoss den Ball einfach mit voller Wucht auf das Tor. Der Ball flatterte so, dass er sich überlegte, ob er in Richtung des linken oder rechten Torwinkels fliegen sollte. Schlussendlich konnte er sich nicht entscheiden und flog genau in die Mitte des Tores, wo der Torwart der Neuenhauser noch seine Hände an den Ball bringen wollte, jedoch vergeblich. Nun waren die Neuenhauser wieder unter Zugzwang, denn nur mit einem Sieg könnte man die Brandlechter von der Tabellenspitze verdrängen. Deshalb spielten die Borussen mit Druck nach vorne und kamen schnell in der 16. Minute nach einem Eckball zum Ausgleich. Nur fünf Minuten später gingen die Dinkelstädter nach einem Einwurf, der bis an den Fünfer durchrutschte, in Führung. Nach diesen vermeidbaren Toren fing sich der SVG wieder und stand wieder kompakter. Viele Chancen hatten beide Mannschaften bis zur Halbzeit nicht. Somit ging es mit einem 1:2-Rückstand in die Halbzeit. Somit war klar, dass für die zweite Halbzeit noch alles drin war und man nahm sich vor mindestens einen Punkt in Laar zu behalten. In der zweiten Halbzeit passierte zunächst nicht viel. Es gab kaum Chancen auf beiden Seiten. Neunenhaus druckte nicht mehr auf das nächste Tor und der SVG kam hin und wieder zu Halbchancen. Eine erwähnenswerte Chance wurde von Patrick Treziak vergeben, nachdem Thilo Broekmann ihn nach starker Vorarbeit in Szene setzte. Dann kam der große Auftritt von Tim Schütten. Er nahm den Ball etwa 37 Metern an, dribbelte noch etwa fünf Meter an und zog einfach mal ab. Die ersten Zuschauer machten sich schon auf den Weg den Ball vom Nebenplatz zu holen, da Tim nicht sonderlich für seine Fernschusskünste bzw. Traumtore bekannt ist. Bislang konnte er nur mit einem Traumtor glänzen, als er vor ein paar Jahren in Lohne den Ball von außerhalb des Sechzehners gnadenlos in die Maschen köpfte. Diesmal hatte Ball der Ball ein paar Meter zu überwinden. Der Ball endschied sich ungefähr auf der Hälfte seiner Strecke nicht über den Fangzaun, sondern den Weg in Richtung Tor einzuschlagen. Der Ball klatschte an die Latte des rechten Winkels und rutschte von dort runter ins Tor, ein absolutes Traumtor. Keiner konnte so wirklich glauben, was gerade passiert war, aber der Jubel war riesig. Darauf wurde Neuenhaus wieder wach, denn ihnen wurde bewusst, dass die fest eingeplanten Punkte mehr als nur in Gefahr waren. Der SVG stand jedoch ziemlich kompakt und konnte die Gefahr bis auf wenige Ausnahmen vom Tor fernhalten. So blieb es am Ende bei einer Punkteteilung.


Nach der bitteren Niederlage gegen Veldhausen zeigte der SVG gegen Neuenhaus ein besseres Gesicht und holt sich nicht ganz unverdient einen Punkt gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga Bentheim. Am kommenden Freitag geht es dann auch schon in der Aufstiegsrunde gegen Olympia Uelsen. Zum Auftakt des Endspurts in der Liga macht der SVG am 22.4.22 um 20.00 Uhr im Sportpark in Uelsen.


Bericht von Hanjo Platje

157 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page