top of page

Spielbericht SVG II - VFL Weiße Elf III

Am Sonntag den 10.10.21 spielte die Zweitvertretung vom SVG gegen die dritte Mannschaft von Weiße Elf Nordhorn. Tabellarisch waren die Mannschaften punktgleich, so sollte jedem bewusst sein, von welcher Bedeutung dieses Spiel war. Zudem hatte man nach der 0:8 Klatsche im letzten Heimspiel etwas gutzumachen.

Sich der Situation bewusst, startete die Zweite denkbar schlecht ins Spiel. Bereits nach drei Minuten musste man den ersten Gegentreffer hinnehmen. Viel zu leicht ließ man sich ausspielen und so gelang es dem Nordhorner Stürmer den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. In den ersten Minuten gelang es der Zweiten nicht die Zweikämpfe zu gewinnen und auch die zweiten Bälle schenkte man zu leicht her. In der 13. Minute trafen die Nordhorner zum 0:2. Beim 0:2 konnte eine Ecke nicht konsequent verteidigt werden und stand der Angreifer vom Gegner plötzlich alleine vor Torwart Dennis Schütten und verwandelte den Ball. Jeder wusste, dass man noch mindestens eine Schippe drauflegen muss, damit man zurück ins Spiel findet und sich die Partie nicht zu einem ähnlichen Spiel wie vor zwei Wochen entwickelt. Nach dem zweiten Gegentreffer fingen die Hausherren an Fußball zu spielen. Man gewann mehr Zweikämpfe und auch die zweiten Bälle konnten jetzt gewonnen werden. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld war es Janek Broekman, der einen Steilpass über die gesamte Nordhorner Abwehr spielte und mit Timon Lichtendonk einen Abnehmer fand, der zum 1:2 Anschlusstreffer traf. Danach erhöhten die Gastgeber den Druck und konnten immer wieder Chancen nach vorne kreieren. In der 39. Minute fiel dann der verdiente 2:2 Ausgleichstreffer. Timon Lichtendonk legte den Ball links raus auf Vincent Langius, der dann von links abzog und zum 2:2 Ausgleich traf. Nach dem Ausgleich ließ man nicht locker, konnte sich aber nicht mit dem Führungstreffer belohnen. Somit ging es mit einem Unentschieden in die Pause.

In der zweiten Halbzeit konnten die Hausherren leider nicht an die letzten 25 Minuten der ersten Halbzeit anknüpfen. Nach vorne konnte man nicht mehr richtig Druck ausüben, so waren es die Gäste, die immer stärker wurden und mehr Abschlüsse aufs Tor hatten. Dank einer erneut guten Leistung von Keeper Schütten konnte das 2:2 gehalten werden. Die Chance die man hatte, wurden nicht vernünftig zu Ende gespielt und scheiterte es oftmals am letzten Pass. Nach einigen Chance der Gäste wurde die Partie beim Stand von 2:2 abgepfiffen. Schlussendlich kann man mit dem einen Punkt zufrieden sein, nachdem man sich nach einem 0:2 zurück ins Spiel gekämpft hatte.

Das folgende Spiel findet am 17.10.21 in Schüttdorf statt. Dann spielt die Mannschaft von Trainer Johann Hans gegen die Dritte vom FC Schüttdorf 09. Anstoß 13:00 Uhr.


Tore: 0:1 (3.), 0:2 (13.) , 1:2 Timon Lichtendonk (23.), 2:2 Vincent Langius (39.)

66 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page