top of page

Auswärtssieg in Gildehaus

Letzten Sonntag war der SVG zu Gast beim Tabellenzweiten in Gildehaus. Mit einem Sieg könnte sich der TuS die Herbstmeisterschaft sichern, da der Tabellenführer aus Uelsen bereits Freitag beim Tabellenletzten in Lohne verloren hatte. Der TuS hatte vor dem Spiel jedoch nur einen Punkt mehr als die Grenzländer. Somit könnten die Gäste mit einem Sieg am Bezirksliga-Absteiger vorbeiziehen. Außerdem würde man dann nach Punkten zum Tabellenführer aufschließen.



Der SVG war sofort im Spiel und setzte gleich die ersten Ausrufezeichen. Mit den ersten Chancen wollte man gleich zeigen, in welche Richtung das Spiel laufen sollte. Der TuS konnte kaum Möglichkeiten verzeichnen. Bis sich auf der Anzeigetafel etwas änderte, dauerte es jedoch bis zur 36. Minute. Christian Schütten setzte sich auf der rechten Seite durch und flankte den Ball als Bogenlampe getarnt auf den zweiten Pfosten. Dort stand Patrick Treziak mutterseelenallein und brachte den Ball per Direktabnahme aufs Tor. Der Torwart kam zwar noch an den Ball, konnte die Gästeführung aber nicht verhindern. Auch danach war der SVG am Drücker und hätte auch mit einer höheren Führung in die Kabinen gehen können. Jedoch wurden die Chancen nicht genutzt.


Im zweiten Durchgang kam Gildehaus mit etwas mehr Druck aus den Kabinen. Gefährlich wurde es aber für Bastian Scholte-Eekhoff kaum. Immer war ein Grenzland-Bein dazwischen. So auch in der 68. Minute. Dort (e)robert Grobbe einen Ball am eigenen 16ner und leitete den Konter ein. Er spielte den Ball auf Sven van den Bosch, der sich an der Mittellinie anbot. Dieser sah den durchstartenden Janik Wolbert. Sven schickte den Ball in den weiten Raum vor Janik. Der Ball war jedoch zu weit und der Torwart nahm den Ball mit dem Fuß an. Janik lief den Keeper an und dieser wurde sichtlich nervös und gab den Ball, ohne, dass Janik viel machen musste, freiwillig an ihn ab. Dieser brauchte den Ball nur noch aus 16 Metern ins leere Tor schieben. Die Schlussphase war von vielen Wechseln geprägt. Die Grenzländer wollten damit die Defensive stärken und etwas Zeit von der Uhr nehmen. Der TuS probierte durch frische Spieler neuen Schwung in das Spiel zu bringen. Den nächsten und letzten Treffer des Tages erzielten dann aber trotzdem wieder die Gäste. Nach einem Freistoß aus der eigenen Hälfte setzte sich Robert Grobbe stark gegen zwei Gildehäuser durch und tauchte plötzlich alleine vor dem gegnerischen Tor auf. Er legte den Ball auf den mitgelaufenen Janik Wolbert quer. Dieser setzte zu einer beherzten Grätsche an und spitzelte den Ball zur endgültigen Entscheidung über die Linie. Kurz darauf bangten die Gäste noch einmal darum, ob sie das Spiel mit elf Mann beenden konnten, denn die Gildehauser packten jetzt sogar unfaire Waffen aus. Aus den Lautsprechern der Tribüne wurde ausgerufen, dass noch ein paar Stücke Kuchen nicht verkauft wurden. So hatte jeder Laarer Sorge darum, dass der eingewechselte Robin Trüün, der sich ausschließlich von Kuchen ernährt, die Nerven verliert und auf die Tribüne rennt. Nachdem sich Robin allerdings für die restliche Spielzeit zügeln konnte, war das Spiel vorbei.





Der SVG gewinnt verdient in Gildehaus. Alle waren froh, dass man dieses Spiel so souverän für sich entscheiden konnte. Nur bei Robin war die Stimmung etwas getrübt, da er auf seinen Kuchen verzichten musste. Nach diesem Sieg ist man nun an den Gildehäusern vorbeigezogen und belegt nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses den zweiten Platz. Am nächsten Sonntag steht dann das letzte Spiel für dieses Jahr an. Dann ist der SV Bad Bentheim um 14:00 Uhr im Grenzländer Sportpark zum ersten Rückrundenspiel zu Gast.


Bericht von Hanjo Platje

322 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page