top of page

Jahresauftakt gegen die Reserve vom FC Schüttorf 09

Nach der langen Winterpause und einer Vorbereitung mit positiven Ergebnissen ging der Ligabetrieb in der Kreisliga Bentheim nach gut drei Monaten endlich wieder los. Im ersten Spiel des Jahres ging es im Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Schüttorf. Die Gäste aus Schüttorf überwinterten auf Platz 12 und haben nur vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Somit waren sie sehr auf die Punkte angewiesen, um möglichst schnell mit dem Abstieg nichts mehr zu tun zu haben. Die Grenzländer hatten allerdings einiges dagegen. Sie wollten ihrerseits die drei Punkte in Laar behalten, um an die sehr gelungene Hinrunde anzuknüpfen, in der man den dritten Platz inne hatte. Auf dem Papier schien es also eine klare Sache.


In den ersten Minuten war das Spiel vom Abtasten geprägt. Beide Mannschaften mussten sich auf holprigem Geläuf erst einmal finden. Je länger das Spiel dauerte merkte man, dass der SVG die bessere Spielanlage hatte. So konnten die ersten Torannäherungen für den SVG verzeichnet werden. Janik Wolbert, Jan Krans und Patrick Treziak tauchten jeweils aussichtsreich vor dem Gästetor auf, jedoch vergaben sie allesamt. Die größte Chance hatten jedoch die Gäste, als ein Spieler plötzlich frei vor Bastian Scholte-Eekhoff auftauchte. Bastian entschärfte überragend. Kurz vor der Pause konnte man weit in der gegnerischen Hälfte den Ball erobern. Der Ball wurde zu Janik gespielt, der noch an einem Gegner vorbeizog und in den 16ner eindringen konnte. Er lief alleine auf den Torwart zu. Mit einer Finte verlud der Grenzländer den herausstürzenden Keeper und legte den Ball an ihm vorbei. Der Torwart wollte das Tor trotzdem mit allen Mitteln verhindern und schmiss sich einfach in den Laufweg des Stürmers und foulte ihn damit klar. Der Schiedsrichter zögerte nicht lange, pfiff energisch und zeigte auf den Punkt. Denis Wolbert war es, der die Verantwortung übernahm. Er machte das, was er in seinen 29,5 Lebensjahren perfektioniert hatte. Er dachte nicht nach und schoss den Ball, kalt wie eine Hundeschnauze, in die rechte Ecke. Damit zeigte Denis mal wieder, dass er sich die Auszeichnung zum ,,Sportler des Jahres“ redlich verdient hatte. Kurz darauf ertönte der Halbzeitpfiff.






Auch zu Beginn der zweiten Hälfte versprangen, ähnlich wie in Durchgang eins, viele Bälle auf dem unebenen Platz. Trotzdem merkte man, dass Schüttorf besser aus den Kabinen kam. Allerdings konnten sie keine wirklichen Torchancen herausspielen. Der SVG lauerte ständig auf Konter, konnte allerdings vorerst kein Kapital daraus schlagen. In der 72. Minute allerdings fiel dann der zweite Treffer. Nachdem man sich durch eine aufgerückte Hintermannschaft der Gäste kombinieren konnte, lief Janik Wolbert alleine auf den Gästekeeper zu. Christian Schütten lief auch mit und hoffte, dass Janik den Ball noch rüberlegt, damit er den Ball nur noch hätte einschieben müssen. Janik ging jedoch auf Nummer sicher und schloss selbst ab. Er netzte trocken ins kurze Eck ein. Im Anschluss probierten die Schüttorfer noch einmal ran zu kommen, konnten sich jedoch nicht auf der Anzeigetafel bemerkbar machen. Auch auf der anderen Seite passierte nicht mehr sonderlich viel.





Zum Jahresauftakt gewinnt man nicht unverdient gegen den FC Schüttorf. Dass im ersten Spiel nach einer so langen Pause noch nicht alles klappen konnte, dürfte jedem klar gewesen sein. Trotzdem muss man auch solche Spiele erst einmal gewinnen. Mit diesem Sieg klettert der SVG wieder an die Tabellenspitze und erwartet am Sonntag zum großen Derby den SCU Emlichheim. Über zahlreiche Unterstützung würde sich der SVG freuen. Anstoß ist, wenn das Wetter mitspielt, am Sonntag den 12.3. um 14.00 Uhr.


Bericht Hanjo Platje

319 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page