Derbyniederlage gegen SC Union Emlichheim
Am vergangenen Sonntag war die Mannschaft von Jan Berg zu Gast im Laarer Sportpark. Die Gäste hatten vor dem Spiel 10 Punkte und standen in der unteren Tabellenhälfte, mit Anschluss zur Aufstiegsrunde. Die Mannen von Jens Wolbert, der Detlef Schmees als Chefcoach vertrat, hätten mit einem Sieg den SCU sieben Punkte hinter sich lassen können und dazu noch in der Tabelle einiges an Boden gut machen können.


Das Spiel begann nervös. Auf beiden Seiten wollte keiner den ersten Fehler machen und das erste Gegentor kassieren. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gäste aus Emichheim jedoch stärker und konnten sich die ersten Chancen erspielen. In der 25. Minute war es dann soweit. Nach einem Steckpass war ein Stürmer der Gäste durchgebrochen und lief alleine auf Torwart Florian Zweers zu. Dieser war beim strammen Schuss in die rechte Ecke jedoch machtlos und musste den Ball aus dem Tor holen. Nun war der SVG gezwungen mehr nach vorne zu machen. Jedoch gelang den schwarz-weißen selten etwas. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr sonderlich viel und so ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Kabinen.



Für die zweite Halbzeit hatte sich der SVG mehr vorgenommen, als in der ersten Halbzeit. Man war auch insgesamt besser im Spiel, konnte aber keine nennenswerten Torchancen kreieren. In der 56 Minute fiel dann der zweite Treffer des Spiels. Diesmal war es ein fragwürdiger Elfmeter, der für Jubel auf Seiten der Gäste sorgte. Florian Zweers konnte den Elfmeter im ersten Versuch noch parieren, musste sich im Nachschuss jedoch geschlagen geben. Nur neun Minuten später konnte der SVG nochmal den Rückstand verkürzen. Denis Wolbert war es, der einen von Daniel ter Bane rausgeholten Elfmeter, souverän verwandeln konnte. Wieder war die Entscheidung für den Elfmeterpfiff fragwürdig. In Folge dessen konnte der SVG sich ein paar Chancen auf den Ausgleich herausspielen. So scheiterte erst der eingewechselte Patrick Treziak am stark reagierenden Gästekeeper. Auch Timon Lichtendonk konnte den Ball nicht aus ca. 13 Metern in die Maschen zimmern. Das Tor fiel jedoch auf der anderen Seite. Ein gut ausgespielter Konter wurde in der 90. Minute erfolgreich zur Entscheidung abgeschlossen. Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Karsten Müller ab.

Der SVG verliert verdient das Derby gegen eine aufopferungsvoll kämpfende Emlichheimer Mannschaft. Somit kommt der SCU bis auf einen Punkt an den SVG heran. So steht der SVG auf Tabellenplatz acht und nicht auf Tabellenplatz zwei, wo man hätte stehen können, wenn man das Spiel gewonnen hätte. Daran sieht man wie ausgeglichen die Kreisliga ist. Der SVG muss sich nach der ernüchternden Derby-Niederlage möglichst schnell wieder aufrichten, denn schon übermorgen spielt der SVG sein nächstes Kreisligaspiel. Am Freitag, den 15.10.2021, spielt der SVG um 19.30 Uhr bei der SpVgg. Brandlecht-Hestrup um die nächsten drei Punkte.
Forza SVG
Bericht von Hanjo Platje