top of page

Pokalviertelfinale gegen Eintracht Nordhorn II

Autorenbild: Fußball 1. HerrenFußball 1. Herren

Am vergangenen Sonntag war Eintracht Nordhorn zu Gast im Sportpark in Vorwald. Eintracht kam mit sieben sieglosen Spielen im Gepäck in die Niedergrafschaft. Nach einem beeindruckenden Saisonstart, in dem sie einige Spieltage die Tabellenführung inne hatten, brach das Team aus Nordhorn etwas ein. Auch die Grenzländer hatten in den letzten Wochen nicht mehr die Leistung gezeigt, wie im August und September. Bis Anfang Oktober war das Team von Detlef Schmees und Jens Wolbert noch Tabellenführer, holte seitdem jedoch nur einen Punkt aus drei Spielen. Also ging es in diesem Spiel für beide Mannschaften darum das Ruder herumzureißen, um endlich wieder einen Sieg feiern zu können.


Von Beginn an merkte man, dass viel Tempo im Spiel steckte. Viel spielte sich jedoch zwischen den beiden Sechszehnern ab. Chancen gab es auf beiden Seiten wenige, denn oft fehlte die letzte Präzision bei den entscheidenden Pässen. Die besseren Chancen hatten jedoch die Hausherren, bei denen zuerst Jan Krans verzog, Kane van Herpe am Torwart scheiterte und Sven van den Bosch den Ball nicht richtig traf. Jedoch auch Eintracht setzte Akzente über ihre technisch starken und schnellen Offensivspieler. Ein Abseitstor fand zurecht eine Anerkennung auf der Anzeigetafel und auch Florian Zweers parierte einmal stark. Somit ging es in einem hitzigen Spiel mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause. Dass der SVG wieder ohne eigenes erzieltes Tor in die Halbzeit ging, war jedoch nichts Neues. Denn in allen neun Pflichtspielen im September und Oktober, egal ob Liga- oder Pokalspiel, hatte die Mannschaft lediglich ein Tor im ersten Durchgang erzielt.

Nach der Halbzeit ging es genau so weiter. Der Einsatz passte bei den Schwarz-Weißen und man konnte aus einer kompakten Defensive immer wieder aussichtsreich nach vorne kommen. So war es dann auch in Minute 60. Plötzlich brach Kane van Herpe auf der linken Seite durch, schickte noch einen Gegenspieler an die Pommesbude und legte den Ball von der Grundlinie zurück an den Fünfer, wo Sven van den Bosch den Ball ins lange Eck zur nicht unverdienten Führung grätschte. Der Jubel im gut besuchten Sportpark war groß.

Auch zehn Minuten später war es wieder Kane, der die Hauptrolle in der nächsten Aktion hatte. Er löffelte sich den Ball an der Sechszehnerkante am Gegenspieler vorbei. Der Gegenspieler wusste sich nicht anders zu helfen, als den Ball mit der Hand zu stoppen. Der Schiedsrichter zeigte in Rekordzeit auf den Elfmeterpunkt. In den letzten Wochen war jedoch ein Elfmeterpfiff kein wirklicher Grund zur Freude, denn sichere Elfmeterschützen gibt es im Team leider nicht, wie die letzten Wochen erwiesen. Trotzdem nahm sich Daniel ter Bane sofort den Ball und knallte ihn sicher unten links ins Tor.




Nach dem Treffer bemühte sich Eintracht darum einen schnellen Anschlusstreffer zu erzielen, hatten jedoch nur eine Möglichkeit bei der Florian den Ball von der Linie kratzte. Viel mehr passierte bis zum Abpfiff nicht und dem SVG blieb das Elfmeterschießen erspart.

Der SVG gewinnt nach konzentrierter Leistung verdient gegen die Reserve von Eintracht Nordhorn und kann den ersten Sieg im Oktober einfahren. Man steht nun im Halbfinale, in dem man am Gründonnerstag, den 06.04.2023 im Heimspiel gegen den SV Vorwärts Nordhorn II antreten wird. Ganz so lange muss man jedoch nicht auf Fußball verzichten, denn bereits am kommenden Sonntag geht es für die Niedergrafschafter weiter. Weil es Eintracht anscheinend so schön in der Niedergrafschaft fand, haben sie sich für nächsten Sonntag bereits wieder angekündigt. Diesmal geht es jedoch um wichtige drei Punkte im Ligabetrieb.


Bericht von Hanjo Platje

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page