Vereinschronik: 1986
Aktualisiert: 3. Sept. 2020
20 Jahre SV Grenzland
Der SV Grenzland besteht 20 Jahre. Anlässlich dieses „kleinen“ Jubiläums werden für alle Fußball spielenden Mannschaften im Verein Sportwochen organisiert. An den im Sommer stattfindenden Fußballturnieren nehmen über 80 Mannschaften teil. Das Hauptturnier mit zehn Niedergrafschafter Mannschaften gewinnt der TSV Georgsdorf vor SV Veldhausen 07, Olympia Uelsen und ASC GW 49.
Der Verein zählt im Jubiläumsjahr 535 Mitglieder, die in über 20 Mannschaften und Gruppen im Fußball, in der Leichtathletik, in der Gymnastik, im Tischtennis und im Kindersport ihren Sport ausüben.

Stellvertretend für alle Mannschaften – die E1-Jugend des SVG.
Obere Reihe von links: Holger Schütten, Gerold Zwafelink, Martin Bühler, Thorsten Geertzen, Enno Langius, Trainer Wolfgang Reiners, Heino Eggengoor
untere Reihe: Rene Langius, Peter Moddejongen und Carsten Wortmeyer.
I. Mannschaft
Rettung kurz vor „Toresschluss“
Zum letzten Spieltag in der Kreisliga ein Auszug aus dem „Wort zum Sport“ von Jürgen Kwast, dem Trainer der I. Mannschaft: „Ein paar Sätze möchte ich noch zu unserem letzten Saisonspiel in Suddendorf sagen. Für mich war es ein Erlebnis, das die Gemeinschaft beim SV Grenzland unter Beweis stellte. Zunächst musste der Bus getauscht werden, um allen Fans für die Fahrt Platz zu bieten. Während des Spiels unterstützten die Fans die Mannschaft stimmungsvoll und stets fair. Beim Spiel und auch nach dem Schlusspfiff klappte die Übermittlung der Spielergebnisse aus Bad Bentheim und Nordhorn hervorragend, so dass wir vor dem Verlassen des Platzes wussten, dass wir nicht abgestiegen waren.“
26. Juni
Vereinsmeister im Tischtennis
Während des Sommerfestes werden erstmals Vereinsmeisterschaften im Tischtennis ausgetragen. Insgesamt 29 Sportlerinnen und Sportler beteiligen sich. In der Altersgruppe bis zwölf Jahre siegt Dirk Collmann vor Guido Trüün und Holger Prenger. Bei den 12-18-Jährigen gewinnt Jörg Klompmaker vor Wilfried Kuipers und Arno Heck. Bernd Ensink setzt sich bei den Erwachsenen (ab 18 Jahre) vor Hermann Klever und Lambert Hurink durch.
27. Juni
Aus Lauftreff wird Mühlenlauf
Die in den letzten Jahren als Lauftreff etablierte Veranstaltung mit Teilnehmern vor allem aus den Fußballmannschaften des SV Grenzland wird in diesem Jahr erstmals als „Mühlenlauf“ und mit Teilnehmern auch aus anderen Vereinen in der Grafschaft ausgetragen. Sieger im 10-km-Hauptlauf wird Meig Sperling von der SG Bad Bentheim in 33:27 Minuten. Insgesamt gehen 90 Läuferinnen und Läufer auf die Strecken über 2 km, 5 km und 10 km (in diesem Jahr noch 10.400 Meter lang).
Sportliche Erfolge:
Fußball
E1-Jugend - Staffelsieger E-Jugend, Gruppe I
Alte Herren - Fairness-Sieger, AH-Staffel B
Leichtathletik
Gerold Ranters - KM der B-Jugend im Crosslauf (4200 Meter)
Inga Arends - KM der Schülerinnen C im Weitsprung
Helga Derks - KM der Schülerinnen C im Ballwurf
Manfred Hans - KM der Schüler C im 800-Meter-Lauf
Birgit Assen - KM der weiblichen Jugend B im Kugelstoßen