Vereinschronik: 1990
Aktualisiert: 3. Sept. 2020
Januar
31 neue Schiedsrichter
In der Winterpause findet auf dem Heuboden im Vereinslokal Middendorf an drei Abenden ein Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang statt, an dem alle A- und B-Jugendlichen sowie der komplette Jugendausschuss teilnehmen. 31 Mitglieder des SVG bestehen schließlich die Prüfung, so dass der Verein zusammen mit den neun bereits aktiven SR-Kameraden die meisten Schiedsrichter in der Grafschaft stellt.
Juni
Rettung im letzten Spiel
Nach dem Abstieg aus der Kreisliga im vorigen Jahr tut sich die erste Herrenmannschaft auch im ersten Jahr in der Fußball-Kreisklasse sehr schwer. Die Moddejongen-Schützlinge können erst im letzten Saisonspiel mit einem 2:1-Sieg bei Sparta Nordhorn II einen weiteren Abstieg vermeiden.
Juni
Sepp-Herberger-Preis für den SVG
Umso erfreulicher sind dafür die Erfolge der Fußball-Jugendmannschaften. Allein vier der acht Teams des Vereins erringen in ihren Klassen die Vizemeisterschaft. Die B-Jugend und die DII verpassen die Meisterschaft nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses. Dafür wird die B-Jugend nach einem 3:2-Sieg in einem begeisternden Endspiel gegen den SV Suddendorf-Samern Kreispokalsieger (als erste Jugendmannschaft in der Geschichte des Vereins). Die F-Jugendlichen verlieren ihr Kreispokal-Endspiel gegen Union Emlichheim unglücklich mit 0:1 Toren.
Für die jahrelange, hervorragende Jugendarbeit wird der SV Grenzland auf dem NFV-Kreisjugendtag mit dem „Sepp-Herberger-Preis“ ausgezeichnet.
September
Erste Tennis-Vereinsmeister
32 Spielerinnen und Spieler beteiligen sich an der ersten Vereinsmeisterschaft der noch jungen Tennis-Abteilung.
In der Tennishalle in Uelsen setzt sich bei den Herren Heinrich Derks sowie bei den Damen Alide Hans durch.
Meister bei den Jugendlichen wird Hermann Ziel.
Inzwischen haben mit der Gemeinde erste Gespräche stattgefunden, in denen die Anlage von Tennisplätzen in Vorwald thematisiert wird.
15. September
Erstes Meisterschaftsspiel der Basketball-Herren
Die neu gegründete Herrenmannschaft des SV Grenzland bestreitet ihr erstes Meisterschaftsspiel in der Basketball-Kreisklasse Nord.
Bei der zweiten Mannschaft des TV Erika-Altenberge verliert der SVG mit 61:25.
Die „Männer der ersten Stunde“ sind: Holger Albers, Gerd-Jürgen Hans, Holger Konjer, Wilfried Kuipers, Gerd Lübberink, Jürgen Meijerink, Matthias Sagasser, Gerrit-Jan Schiphouwer, Berthold Schoemaker, Friedhelm Scholtmann, Hermann Scholtmann, Gerhard Trüün und Albert Vette.
Am Saisonende stehen nach zehn Spielen 4:16 Punkte und 293:536 Körbe zu Buche. Diese Ausbeute bedeutet den sechsten (und letzten) Platz.
Im Laufe der Saison übernimmt Heinz Haselroth aus Bad Bentheim (ehemaliger Oberligaspieler bei Eintracht Nordhorn) das Training.
Oktober
Leichtathletik-Vergleichskampf unter Nachbarn
Schon seit Jahren findet auf dem Sportgelände des SC Union Emlichheim ein Vergleichswettkampf der Leichtathletik-Abteilungen des SCU und des SV Grenzland statt.
55 Mädchen und 23 Jungen absolvieren jeweils einen Dreikampf und erzielen zum Teil beachtliche Leistungen.
Aus dem SVG-Team ragen vor allem Helga Klompmaker, Anne Scholten, Helmut Jakobs und Henry Jakobs heraus.
Sportliche Erfolge:
Fußball
B-Jugend - Kreispokalsieger
A-Jugend - Fairness-Sieger in der Kreisklasse
II. Mannschaft - Fairness-Sieger in der 3. Kreisklasse, Staffel A
Alte Herren - Fairness-Sieger in der AH-Staffel B
Leichtathletik
Kerstin Broekman - KM Schülerinnen D im Dreikampf
Anne Scholten - KM Schülerinnen C im Dreikampf
Henry Jakobs - KM Schüler D im Dreikampf
Helmut Jakobs - KM Schüler C im Dreikampf
Schülerinnen C - KM Schülerinnen C in der Dreikampf-Mannschaftswertung