Vereinschronik: 2000
27. Mai
Bezirks-Sichtungsturnier in Vorwald
Die U13-Kreisauswahl beteiligt sich an einem Fußball-Bezirks-Sichtungsturnier auf der Sportanlage in Vorwald. Neben der Grafschafter Auswahl sind Auswahlteams aus den Kreisen Delmenhorst, Cloppenburg, Friesland und Aurich vertreten.
Juni
Erfolgreiche Jugendfußballer
Eine erfolgreiche Saison geht mit drei Meistertiteln für die Jugendfußballer des SV Grenzland zu Ende. Die A-Jugend, als Spielgemeinschaft erst zu Saisonbeginn in die Bezirksliga aufgestiegen, belegt nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem SV Bad Bentheim, gegen den es auch die einzige Niederlage gibt, Platz eins in der Bezirksliga III und steigt in die Bezirksoberliga auf. Die B-Jugend des SVG sichert sich die Meisterschaft in der Kreisklasse und steigt damit in die Kreisliga auf. Zudem erringt die D-Jugend den Staffelsieg in der D-Jugend, Gruppe II.
Eine besondere Leistung vollbringen die D-Mädchen des Vereins. Die Schützlinge von Gerlinde Veenaas und Andrea Kortmann erringen gleich drei Titel (Hallen-Kreismeister, Kreismeister und Kreispokalsieger) und gehen damit als „Triple-Milleniummeister“ in die Geschichte des SV Grenzland ein.
Auf dem Kreis-Jugendtag des NFV-Kreis Grafschaft Bentheim wird der SV Grenzland Laarwald als erfolgreichster Jugendverein in der Saison 1999/2000 ausgezeichnet.

Stellvertretend für die vier Meistermannschaften, die D-Mädchen als Gewinner des „Triple“: Obere Reihe von links: Trainerin Gerlinde Veenaas, Inga Müller, Daniela Rakers, Heike ter Horst, Stefanie Kamps, Janina Hans und Betreuerin Andrea Kortmann; untere Reihe: Kristin Braun, Franziska Veenaas, Helanie Wachtmeester, Simona Alferink und Yvonne Plas.
September
SVG mit Internet-Auftritt
Seit Ende September ist auch der SV Grenzland im Internet vertreten. Unter der Adresse www.sv-grenzland.de finden Mitglieder und Freunde des SVG interessante und aktuelle Informationen rund um den Verein. Verantwortlich für die Homepage ist Dieter Veldhuis.
Dezember
Jan Ensink „Laarer Skatmeister“
Zum ersten Mal wird die Laarer Skat-Meisterschaft durchgeführt. An insgesamt 13 Turnierabenden beteiligen sich im Laufe des Jahres 36 Spieler an dem Wettbewerb. Die jeweils acht besten Ergebnisse eines jeden Spielers kommen in die Wertung. Erster Meister wird Jan Ensink mit deutlichem Vorsprung vor Johann Hans und Albert Veldhuis.
Sportliche Erfolge:
Fußball
A-Jugend - Meister der Bezirksliga III als SG Grenzland/Emlichheim
B-Jugend - Meister der Kreisklasse
D1-Jugend - Meister in der D-Jugend, Staffel II
D-Mädchen - Hallen-Kreismeister, Kreismeister und Kreispokalsieger