Vereinschronik: 2012
27. Januar
Anerkennung für Johann Spieker
Bei der Sportlerwahl, die die Grafschafter Nachrichten seit etwa 15 Jahren durchführen, belegt der „Dauerläufer“ des SV Grenzland, Johann Spieker, einen sehr guten zweiten Platz hinter Guido Kleve von Vorwärts Nordhorn, seit Anfang des Jahres FIFA-Schiedsrichter-Assistent.
14. Mai
Auszeichnungen für SVG-Mitglieder
Im Rahmen eines Ehrentages, den der NFVKreis erstmals durchführt, werden Hindrik-Jan Koenders und Steven Lambers vom Vizepräsidenten des NFV, Reinhard Grindel, sowie dem Bezirksvorsitzenden Ferdinand Dunker mit der Goldenen Verdienstehrennadel des NFV ausgezeichnet für jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz für den SV Grenzland.
Oktober
Erfolgreiche Fortbildung
Unter dem Motto „Kinder stark machen“ und „Bleib im Spiel“ absolvieren 20 Trainer und Jugendgruppenleiter des SV Grenzland und der Kirchengemeinden in Laar, alle Inhaber der Juleica, eine Fortbildung zu Themen der Suchtprävention und Dropout-Problematik bei Kindern und Jugendlichen.
11. November
Auszeichnung für Dini van Münster
Beim Grafschafter Kreissportehrentag des KSB wird Dini van Münster für „großen Einsatz“ als Gründerin der Frauen-Fußballmannschaft im Jahre 1976 und als „Urgestein“ des Vereins ausgezeichnet.
26. November
Freude und Kritik auf der Jahreshauptversammlung
Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter dem SV Grenzland Laarwald. Das wird den nur 30 Mitgliedern deutlich, die die Jahreshauptversammlung des Vereins besuchen, als die drei Vorsitzenden Erik Trüün, Holger Prenger und Holger Warsen den Rechenschaftsbericht für die Jahre 2011 und 2012 vorlegen. Rechtzeitig zum Beginn der Rückrunde soll nun der Erweiterungsbau mit sechs weiteren Umkleide- und Duschräumen für die insgesamt 25 am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften fertig gestellt sein. Holger Warsen freut sich, dass dem Verein dann dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Gemeinde Laar und des Kreissportbundes sowie der enormen Eigenleistungen vieler Mitglieder „eine Topanlage“ zur Verfügung steht. Warsen merkt allerdings auch kritisch die nicht optimale Unterstützung durch die Mannschaften an, für „die doch letztendlich der Erweiterungsbau geschaffen wurde“.

Sie werden für die kommenden zwei Jahre in den geschäftsführenden Vorstand gewählt: (von links) Michael Lambers, Anne Schulte, Holger Warsen, Erik Trüün, Petra Geerds und Holger Prenger.
Sportliche Erfolge:
Fußball
Herren III - Fairness-Sieger 4. Kreisklasse B
Tennis
Juniorinnen - Meister der Klasse U14-B2